Katalog und Ergänzung zum Preis von 15 Euro
Entdecken sie eindrucksvolle Skulpturen und Formen
in einer faszinierenden Kulturlandschaft.
Die SCULPTOURA ist ein gelungenes Spiel aus Kunst und Natur zwischen Waldenbuch und Weil der Stadt. Auf insgesamt rund 40 km Länge erwartet die Besucher eine herrliche Natur und zahlreiche, beeindruckende Kunstwerke am Weg.
Der Dank gilt den beteiligten Künstlern, Grundstückseigentümern und den Kommunen am Weg, sowie Allen, die sonst zum Gelingen der SCULPTOURA beitragen.
Die SCULPTOURA kann mit dem Fahrrad oder in Teilstücken zu Fuß entdeckt werden. Teilweise bieten sich auch Rundtouren mit Anschluss an den Öffentlichen Personennahverkehr an. Eine kostenlose Faltkarte erhalten Sie auf Wunsch über unser Kontaktformular.
Über unseren digitalen Routenplaner haben Sie die Möglichkeit, auf einen alternativen Rückweg oder eine unserer drei Rundtour-Vorschläge sowie auf das dazugehörige Kartenmaterial zuzugreifen. Zusätzlich können Sie sich auch ihre eigene Tour zusammenstellen.
>>> Tourenvorschläge & Routenplaner <<<
Weitere Rad- und Wandertipps in der Naherholungsregion Schönbuch & Heckengäu unter www.schönbuch-heckengäu.de.
WAS | WO | THEMA | DATUM |
---|---|---|---|
SCULPTOURA-Führung | Waldenbuch | Erleben Sie das fantastische Zusammenspiel von Kunst und Natur in und um Waldenbuch. | Sonntag, 30. September 2018, 14.00-15.30 Uhr Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus (Kosten € 6, Kinder frei) Information und Anmeldung |
SCULPTOURA-Führung mit Frühstück | Waldenbuch | Erleben Sie das fantastische Zusammenspiel von Kunst und Natur in und um Waldenbuch. Frühstücken Sie im Anschluss an den Spaziergang in idyllischer Natur am See. | Sonntag, 22. Juli 2018, 9.00-12.00 Uhr Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus (Kosten Führung € 6,-, Frühstück € 10,-) Information und Anmeldung |
SCULPTOURA-Serenade | Schlosspark Mauren | Konzert mit dem Jungen Streichorchester Weil im Schönbuch unter der Leitung von Erich Scheungraber | Sonntag, 24. Juni 2018, 18 Uhr Pressemitteilung (PDF) |
SCULPTOURA-Führung | Waldenbuch | Erleben Sie das fantastische Zusammenspiel von Kunst und Natur in und um Waldenbuch. | Sonntag, 17. Juni 2018, 14.00-15.30 Uhr Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus (Kosten € 6, Kinder frei) Information und Anmeldung |
Natur und Kunst im Rollstuhl erleben | Weil der Stadt-Schafhausen | Unterwegs auf der SCULPTOURA zwischen Schafhausen und Weil der Stadt mit Heckengäunaturführerin Ursula Kupke. Führung für gehbehinderte Menschen mit Begleitperson. Mit geselliger Einkehr in der Talaue vor Weil der Stadt. | Mittwoch, 6. Juni 2018, 14 Uhr Parkplatz evang. Gemeindehaus (Kosten € 5,-) Information und Anmeldung Vorherige Absprache erforderlich |
Im schönsten Wiesengrunde…die SCULPTOURA | Grafenau-Dätzingen | Kunst und Natur zwischen Grafenau-Dätzingen und Weil der Stadt. Ca. 3-stündige Wanderung mit Heckengäunaturführerin Ursula Kupke; Abkürzung oder Einkehr möglich. | Mittwoch, 16. Mai 2018, 14 Uhr Parkplatz Wiesengrundhalle (Kosten € 5,-/Kinder frei) Information und Anmeldung |
Fit in der Natur – von Skulptur zu Skulptur | Grafenau-Dätzingen | Kunst, Natur und Bewegung zwischen Grafenau-Dätzingen und Aidlingen. Mit Kathrin Roller vom magicgym Althengstett geht es rund 90 Minuten von Skulptur zu Skulptur. Kräftigungsübungen für unterschiedliche Muskelgruppen (mit oder ohne Zusatzgeräte) ergänzen das Workout. | Samstag, 12. Mai 2018, 15.30 Uhr Parkplatz Wiesengrundhalle Kostenlos, ohne Anmeldung Pressemitteilung (PDF) |
Ausstellung von Gertrud Buder, Linde Wallner und H-P Schlotter | Schloss Dätzingen, Grafenau | „Kar“ - Zeichnung, Objekte, Keramik und Malerei | Vernissage am Sonntag, 25. Februar 2018, 11 Uhr (weitere Öffnungszeiten siehe Einladung) |
SCULPTOURA-Künstlerin Susanne Immer stellt aus | Weil der Stadt, Wendelinskapelle, Herrenberger Straße 17 | Skulptur und Zeichnung | 18. Februar – 18. März 2018, Öffnungszeiten der Galerie: Fr 16-19 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr Vernissage am Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr (Karte) |
Sowohl die Heckengäu.Naturführer als auch die Schönbuch.Naturführer bieten Touren an
(Heckengäu.Naturführerin Ursula Kupke und Schönbuch.Naturführer Siegfried Zenger).
Unter www.schönbuch-heckengäu.de, Stichwort Natur&Landschaft, finden Sie die Rubrik NaturFührer.
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Landratsamt Böblingen
Regionalentwicklung
Parkstraße 16
71034 Böblingen
tourismus@lrabb.de
www.schönbuch-heckengäu.de
Impressum